Vor der Stichwahl: Kehrtwende in Kirschweiler
Ortsbürgermeister-Stichwahl in Kirschweiler: Benkendorff nimmt Wahlempfehlung für Dreher zurück
Christoph Benkendorff
Christoph Benkendorff ist überzeugt, dass es eine Veränderung in Kirschweiler braucht.
Ingo Lauer Fotografie

Zuerst sprach Stichwahl-Kandidat Benkendorff eine Wahlempfehlung für seinen Konkurrenten aus. Diese nimmt er nun zurück. Das sind die Gründe des Ortsbürgermeister-Kandidaten.

Lesezeit 1 Minute

In Kirschweiler wird es eine Stichwahl zwischen Christoph Benkendorff (46,2 Prozent) und dem bisherigen Ortsbürgermeister Karl-Otto Dreher (46 Prozent) geben. Nur eine Stimme Unterschied trennten bei der Urwahl am Sonntag die Bewerber ums Ortsbürgermeisteramt. Kurz nach Feststehen des Wahlergebnisses hatte Stichwahl-Kandidat Benkendorff im Gespräch mit der NZ eine Wahlempfehlung für seinen Konkurrenten, Amtsinhaber Karl-Otto Dreher, ausgesprochen. Diese nimmt der 38-Jährige nun wieder zurück. Benkendorffs Erklärung im Wortlaut:

„Ich bin der Überzeugung, dass wir eine Veränderung in Kirschweiler brauchen, in der Arbeitsweise des Gemeinderates und durch die Erschließung neuer Projekte. Das Ergebnis der Wahl brachte kein klares Votum für meine Person hervor. In der ersten Interpretation erschien mir die Wahlempfehlung für Karl-Otto Dreher als eine mögliche Lösung, um Eindeutigkeit herbeizuführen, denn die anstehenden Herausforderungen brauchen einen großen Rückhalt in der Ortsgemeinde. Nach eingehenden Überlegungen und vielen bestärkenden Rückmeldungen aus der Bevölkerung ziehe ich die Wahlempfehlung für Karl-Otto Dreher zurück. Nach wie vor bin ich voll und ganz zur Übernahme von Verantwortung und zur Bewältigung alter und neuer Herausforderungen in der Rolle des Bürgermeisters bereit. Bei der Stichwahl hoffe ich auf eine breite Zustimmung für meine Person.“

Die Stichwahl zum Ortsbürgermeister in Kirschweiler findet am Sonntag, 23. Juni, statt.

Top-News aus der Region