OIE und Kreisverkehrswacht statten bis zum Schulstart Fahrzeuge mit Schildern aus, die dazu ermahnen, langsam zu fahren
OIE-Aktion: Damit der Schulweg nicht böse endet
Joachim Busch, Leiter kommunale Betreuung (von links), OIE-Fuhrparkmanager Stefan Thomas, Dirk Hartenberger von der Kreisverkehrswacht und OIE-Vorstand Ulrich Gagneur hoffen, dass Autofahrer sich an die Warnhinweise auf den Schildern halten. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Idar-Oberstein. Autofahrer, die in der Tempo-30-Zone Gas geben, rückwärts einparkende Lkw, Staus und mittendrin ein ungeduldiger Mopedfahrer, der am Zebrastreifen überholt: Der Alltag im Straßenverkehr ist schon für Erwachsene gefährlich genug – von kleinen Kindern ganz zu schweigen. Damit der Start ins Schulleben keine bösen Überraschungen bereithält, hat der Energieversorger OIE, unterstützt von der Kreisverkehrswacht, anlässlich seines 120-jährigen Bestehens eine Aktion ins Leben gerufen, die Kinder, vor allem i-Dötzchen, auf dem Schulweg schützen soll: In den nächsten sechs Wochen werden rund 120 Autos mit je drei wiederverwertbaren Schildern ausgestattet, auf denen Folgendes steht: „Vorsicht Schulstart! Langsam fahren!“

Lesezeit 2 Minuten
Ziel ist es, Autofahrer auf den Schulstart aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren, dass ab diesem Zeitpunkt vermehrt Kinder unterwegs sind, für die das Bewegen im Straßenverkehr noch Neuland ist. Die Schilder werden an den Autotüren sowie am Heck platziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region