Beliebte Aktion der Schmuckschaffenden musste wegen Coronaverschoben werden
Offene Werkstätten waren auch am Nachholtermin gut besucht

Auch Esther Ackermann (Oberbrombach)...

Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Die Bedingungen waren schwierig, aber am Ende waren alle froh, dass alles so gut gelaufen ist. Die Aktion „Offene Werkstätten“, zu der rund zwei Dutzend Schmuckschaffende aus der Edelstein-Region um Idar-Oberstein in den vergangenen Jahren immer am Wochenende vor Ostern eingeladen hatten, musste in diesem Jahr wegen der Pandemiemaßnahmen zum gewohnten Termin ausfallen und wurde nun am vergangenen Wochenende nachgeholt. Durch die Bank war man bei allen 19 teilnehmenden Werkstätten – einige konnten beim Ersatztermin nicht dabei sein – sehr zufrieden mit der Resonanz.

Lesezeit 3 Minuten
„Ich musste am Sonntag sogar Besucher wegschicken“, berichtet die Idar-Obersteiner Graveurin Andrea Sohne, die die Veranstaltung gemeinsam mit Sybille Delzeit, Karin Drochner, Kerstin Kavalirek und Tanja Falkenhayner organisiert. Neben ihrem eigenen Team lobte Andrea Sohne auch das Engagement des Edelsteinlands, das die Tourist-Info auch am Sonntag geöffnet hatte und etliche Spontanbesucher auf die Veranstaltung aufmerksam machen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region