Waffensysteme vor der Messe erinnern an den Ernst der Lage - Neujahrsempfang von Stadt, Artillerieschule und Nahe-Zeitung
Oberst mahnt: Krieg ist zurück in Europa – Neujahrsempfang in der Messe Idar-Oberstein
nj-empfang-sabinegreber-maier-22
Das Symphonische Blasorchester Obere Nahe zeigte einen eindrucksvollen Querschnitt seines Könnens und erhielt viel Applaus. Fotos: Sabine Greber-Maier
Sabine Greber-Maier

Idar-Oberstein. Schon von Weitem war erkennbar, um welches Thema es bei der Neujahrsrede von Oberst Olaf Tuneke, Leiter der Artillerieschule Idar-Oberstein und General der Deutschen Artillerie, gehen würde: Vor dem Eingangsbereich der Messe waren zwei Waffensysteme der Bundeswehr (eine Panzerhaubitze und das Raketenwerfersystem Mars) aufgebaut, als dort am Sonntag der Neujahrsempfang von Stadt, Artillerieschule und Nahe-Zeitung stattfand.

Die martialischen Kriegsgeräte standen nicht (nur) da, damit die Gäste ein Selfie machen konnten – „sie sind ein Sinnbild für die Bedrohung unserer Gesellschaft“, sagte Tuneke. „Sie stehen für die Notwendigkeit der Verteidigungsbereitschaft.“ Mehr als 450 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Industrie, Handwerk, Wirtschaft, Handel, Dienstleistungen, Militär, Kliniken, Vereinen und Institutionen waren zum Empfang in die Messe gekommen und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region