RTW aus Idar-Oberstein war nicht einsatzbereit: Zwischen Notruf und Eintreffen der Retter verging eine halbe Stunde
Notfall in Idar-Oberstein: Warum der Rettungswagen aus Kirn kam
Rettungswagen
Oft ist es eine Frage von Minuten, die sich wie Stunden anfühlen. Manchmal kommt es aber auch zu Verzögerungen: ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz. Foto: Boris Roessler/dpa
Boris Roessler. Boris Roessler/dpa

Eine Gruppe Fußballer trifft sich regelmäßig in Idar-Oberstein – doch bei einem Training Ende September fasst sich ein Sportkamerad plötzlich an die Herzgegend und bittet um sofortige Unterbrechung des Spiels. Es besteht scheinbar akuter Handlungsbedarf der Anwesenden. Und doch dauert es lange, bis Rettung da ist. Diesen Vorfall am 25. September schildert ein Idar-Obersteiner.

Die Sportgruppe des STH Sportfahrerteam Hunsrück trifft sich regelmäßig in der Weinsauschule Idar-Oberstein, entweder im Außengelände oder in der Halle, zum Fußballspielen. Sechs Männer trainierten, als einer der Akteure sich um 18.35 Uhr plötzlich nicht wohlfühlte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region