Diakonisches Werk bietet nach wie vor Unterstützung an: Probleme werden sichtbar
Nöte und Sorgen verbreiten sich wie ein Virus: Diakonisches Werk bietet Unterstützung an
Das Diakonische Werk betont, dass Menschen in Notlagen auch jetzt Hilfe finden. Mit Blick in die Zukunft werden die Unterstützungsangebote ohnehin stärker nachgefragt, heißt es vonseiten der Diakonie. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Kreis Birkenfeld. „Kirche mit dir“ ist das Motto der neuen Konzeption des Kirchenkreises Obere Nahe und auch seiner Diakonie. „Das muss gerade jetzt gelten, auch wenn die Einschränkungen die persönliche Beratung an den drei Standorten der Diakonie in der Wasenstraße und Pappelstraße nur noch in begründeten Einzelfällen und mit Schutzmaßnahmen zulassen – zum Beispiel Schwangerschaftskonfliktberatung“, sagt Ilona Schlegel, Geschäftsführerin des Diakonischen Werks mit Sitz in Idar-Oberstein.

Lesezeit 2 Minuten
Telefonisch steht das Diakonische Werk immer zur Verfügung, und es können weiterhin Beratungstermine vereinbart werden. Diese finden dann per Telefon statt, oder es werden Fragen per E-Mail beantwortet. „Einige Arbeitsplätze mussten kurzfristig auf Homeoffice umgestellt werden, deshalb bittet das Diakonische Werk um Verständnis und Geduld, wenn einmal nicht sofort reagiert werden kann“, sagt Schlegel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region