Bauwerk stammt aus dem Jahr 1880 - Kosten von 20 000 Euro werden zu 90 Prozent gefördert
Niederbrombacher Dorfbrunnen wird restauriert: Kosten von 20000 Euro werden zu 90 Prozent gefördert
Da stand er noch in Niederbrombach, der historische Dorfbrunnen: Am Mittwoch wurde er abgeholt und in die Eifel gebracht, wo er umfassend restauriert wird. Im nächsten Jahr solle er wieder zurück sein.
Reiner Drumm

Niederbrombach. Mancher Niederbrombacher, aber auch der eine oder andere Autofahrer, der regelmäßig auf der B 41 unterwegs ist, wird es schon bemerkt haben: Der Dorfbrunnen ist nicht mehr da. Aber keine Sorge, Diebe waren nicht am Werk. Am Mittwoch wurde das historische Bauwerk von einer Fachfirma aus Speicher abgebaut und in die Eifel gebracht, wo es umfassend restauriert wird. Wie schon die Gemeinde Schmißberg erhält auch Niederbrombach einen Landeszuschuss zu den Kosten in Höhe von 90 Prozent.

Lesezeit 1 Minute
Mehr als 140 Jahre hat der Niederbrombacher Dorfbrunnen – salopp gesagt – schon auf dem Buckel. 1880 wurde er gebaut, die Zahl prangt stolz auf seinem gusseisernen Körper. Zweifellos ist seither eine Menge Wasser durch ihn hindurchgeflossen. Doch in seiner jetzigen Form und Ausrichtung war er erst seit den 1990er-Jahren an der B 41 zu finden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region