Sechs Stationen schaffen Verbindung zwischen Mensch und Natur, Wanderer und Umwelt
Nicht das Ziel ist wichtig: Neuer Pilgerweg in Rhaunen lässt den Alltag vergessen
1,6 Kilometer liegen zwischen der Freizeitoase „In der Mühlenbitzen“ bis zum Zielpunkt Lingenbachweiher. Foto: Günther Weinsheimer
Günther Weinsheimer

Rhaunen. „Heutzutage pilgern auch Menschen, die nicht gläubig sind. Die Gründe dafür können sehr verschieden sein“, heißt es in der Projektbeschreibung zum neuen Naturpilgerweg in Rhaunen. „Die meisten wollen ihren Alltag vergessen, manche eine Entscheidung für die Zukunft treffen, einige trauern um einen Menschen. Egal, aus welchem Grund man sich entschließt, den Ausflug zu machen: Nicht das Ziel ist wichtig. Bedeutsam ist der Weg, auf dem der Pilger Erfahrungen sammelt und eine Reise zu sich selbst unternimmt.“

„Die Ortsgemeinde Rhaunen gestaltet einen Weg, um sich selbst zu begegnen, in der Natur zu sein, ein Teil der Natur zu sein. Auf dem Weg findet der Wanderer Stationen, die sich mit der Welt, seiner Umwelt und damit auch mit ihm selbst beschäftigen. Ziel ist die Weiheranlage, ein Ort, der Zusammenhänge erklärt und Verbindungen schafft, Rückschlüsse zulässt und einfordert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region