Rhaunen
Neujahrsempfang mit Charla Drops
privat

Rhaunen - Charla Drops, Klaus Huck und das Kareol-Tanzorchester laden am Sonntag, 5. Januar, in der Idarwaldhalle in Rhaunen zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang. "Was macht der Mayer am Himalaya"? Und wieso "Ausgerechnet Bananen"? Vor 80 Jahren hätte jeder diese Fragen beantworten können. Doch auch heute erfreut sich die Musik der wilden 20er- und 30er-Jahre wieder wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Popularität von Max Raabe und seinem Palast Orchester.

Lesezeit 1 Minute

Rhaunen – Charla Drops, Klaus Huck und das Kareol-Tanzorchester laden am Sonntag, 5. Januar, in der Idarwaldhalle in Rhaunen zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang. „Was macht der Mayer am Himalaya“? Und wieso „Ausgerechnet Bananen“? Vor 80 Jahren hätte jeder diese Fragen beantworten können. Doch auch heute erfreut sich die Musik der wilden 20er- und 30er-Jahre wieder wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Popularität von Max Raabe und seinem Palast Orchester. In eben diese turbulent-aufregende Epoche entführt das Kareol Tanzorchester seine Zuhörer. Charla Drops ist Mitgründerin des legendären Theaters „Unart“ in Berlin-Kreuzberg. Von 2002 bis 2007 war sie Mitglied der erfolgreichen Frauenkabarettgruppe „Mamma Grappa“, seit 2007 ist sie Ensemblemitglied des Projekts „Saalü“-Heimatvarieté in alten Dorfsälen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt's für 13 Euro in Rhaunen bei der Verbandsgemeinde (Bürgerbüro), bei den Tankstellen Haben und TMR, bei den Filialen der Kreissparkasse und der Volksbank Hunsrück-Nahe sowie in Idar-Oberstein in den Buchhandlungen Schulz-Ebrecht und Carl Schmidt & Co.

Top-News aus der Region