Idar-Oberstein
Neujahrsempfang: Gute Laune, keine langen Reden und die Aussicht auf ein neues Museum

Mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Idar-Oberstein zeichnete OB Frank Frühauf (von rechts) Norbert Marwitz, Ludwig Bauer und Hubert Weichert aus. Er vergaß auch nicht, den Ehefrauen für deren Rückendeckung zu danken.

Manfred Greber

Idar-Oberstein. Für Julia Klöckner ist es einer ihrer erklärten Lieblingstermine: Die Bundeslandwirtschaftsministerin aus Bad Kreuznach war eine der Ehrengäste beim Neujahrsempfang von Stadt, Bundeswehr und Nahe-Zeitung, zu dem am Sonntag gut 500 Gäste in die Messe Idar-Oberstein kamen. Und sie war die Einzige, die von OB Frank Frühauf namentlich begrüßt wurde.

Mit dem Verzicht auf die übliche lange Begrüßungsorgie konnte die reine Redezeit an diesem Morgen weiter reduziert werden, was ebenso gut ankam wie andere Neuerungen: So waren die Namen nicht mehr auf Schildchen aus Metall, sondern auf Stoffaufklebern aufgedruckt – „ein kleiner Beitrag zur Ressourcenschonung“, wie Frühauf erläuterte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region