Auf dem Gelände des Bunkers Erwin werden für 4 Millionen Euro Gebäude saniert und energetisch auf Vordermann gebracht: Neues Nationalparkamt liegt voll im Zeitplan: Besuch auf der Baustelle im Wald bei Börfink
Auf dem Gelände des Bunkers Erwin werden für 4 Millionen Euro Gebäude saniert und energetisch auf Vordermann gebracht
Neues Nationalparkamt liegt voll im Zeitplan: Besuch auf der Baustelle im Wald bei Börfink
Vor dem entkernten künftigen Gebäude des Nationalparkamts:(von links) Harald Egidi, Tobias Jerusalem, Anja Eckhardt, Matthias Schmidt Stefan Conradt
Börfink. Die Umbauarbeiten für das neue Nationalparkamt am Bunker „Erwin“ bei Börfink liegen im Zeitplan. Darüber informierte Bauleiter Matthias Schmidt vom IT-Dienstleister und künftigen Vermieter ITVT bei einem Ortstermin mit der Nahe-Zeitung und NLP-Amtsleiter Harald Egidi. Die alten Bundeswehrgebäude sind komplett entkernt, derzeit sind die Innenausbau- und Dämmarbeiten im vollen Gang.
Schon seit 2017 sind die 26 Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald auf dem Gelände des ehemaligen Nato-Bunkers im oberen Trauntal beheimatet und fühlen sich hier „sehr wohl“, wie Stützpunktleiter Tobias Jerusalem berichtet, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Betriebsrats ist.