Neuer Lehrpfad in Gimbweiler ist ausgeschildert und ab sofort begehbar
Neuer Lehrpfad in Gimbweiler begehbar: Sieben-Kilometer-Runde steht im Zeichen der Energie
Gerd Linn (links) und Frank Kley bei der Arbeit: Der Erste Beigeordnete und das Ratsmitglied haben das Projekt „Energieweg“ in Gimbweiler federführend betreut und unlängst unter anderem auch die Infotafeln an der Start- und Zielstation Mehrgenerationenhaus „Alte Kelter“ aufgehängt. Fotos: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Gimbweiler. Mit einer neuen Errungenschaft auf dem Freizeitsektor, die auch zu Corona-Zeiten nutzbar ist und bei der sich Wandern mit dem Erwerb von neuem Wissen verbinden lässt, lockt ab sofort die Gemeinde Gimbweiler. Sie hat im Zusammenhang mit einem inzwischen abgeschlossenen Modellprojekt, dem Bau eines Nahwärmenetzes für das ganze Dorf, einen „Energieweg“ angelegt.

Lesezeit 3 Minuten
Dieser ist inzwischen ausgeschildert und führt auf einer Länge von circa sieben Kilometern rund um den Ort. Es gibt aber auch eine Abkürzungsmöglichkeit, sodass sich die Wegstrecke halbiert. Die kleinere Runde hat also eine Distanz von circa 3,5 Kilometer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region