Kreis und Stadt einigen sich auf Variante 04 - Bausumme: 7,8 Millionen Euro - Wann es losgehen kann, steht aber noch in den Sternen: Neue Wassergall-Zuwegung wird konkreter – Anwohner in Regulshausen brauchen aber noch Geduld
Kreis und Stadt einigen sich auf Variante 04 - Bausumme: 7,8 Millionen Euro - Wann es losgehen kann, steht aber noch in den Sternen
Neue Wassergall-Zuwegung wird konkreter – Anwohner in Regulshausen brauchen aber noch Geduld
Stadt und Kreis haben sich bei der neuen Ost-Zuwegung nach Regulshausen über die Wassergall auf die Variante „04“ festgelegt. Sie zweigt von der Kreisstraße 34 (Hintertiefenbach–Gerach, blau markiert) ab und trifft auf den bestehenden Wirtschaftsweg Wassergall (grün), der seit einigen Jahren Sackgasse ist. Orange markiert ist der Teil der neuen Straße auf Hintertiefenbacher Gemarkung, gelb der Idar-Obersteiner Teil. Grafik: Kreisverwaltung Kreisverwaltung Birkenfeld. Kreisverwaltung
Idar-Oberstein/Birkenfeld. In der jüngsten Kreistagssitzung stellte Valeri Schneider von der Bauabteilung der Kreisverwaltung die aktuelle Planung für die künftige Zuwegung des Idar-Obersteiner Stadtteils Regulshausen über die Wassergall vor.
Danach wird die Maßnahme deutlich teurer als ursprünglich geplant – auch weil die neue K 34 an die bestehende K 35 (das ist die Serpentinenstraße von Regulshausen ins Vollmersbach) angebunden werden soll und dafür auch Teile der Ortsstraße saniert und ausgebaut werden müssen.