Kommunale Nationalparkversammlung schickt Protest-Resolution nach Mainz - Alscher spricht sogar von einem "Skandal"
Neubau Nationalparkamt: Kommunale Familie übt Kritik an schleppendem Fortgang
So soll das künftige Nationalparkamt aussehen, das auf dem Gelände des Umwelt-Campus Birkenfeld entstehen soll. Der Entwurf wurde bereits vor einem Jahr den hauptamtlichen Bürgermeistern in der NLP-Region vorgestellt. Seither ist nicht viel geschehen, moniert die NLP-Versammlung. Foto: planungsgruppedrei

Hilscheid/Birkenfeld. Bei der Kommunalen Nationalparkversammlung, die am Mittwoch im Hunsrückhaus zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren wieder stattfand – der ersten unter der Leitung von Bernhard Alscher –, haben die Vertreter der Anrainerkommunen eine scharfe Protestnote an die Landesregierung adressiert, in der der schleppende Fortgang beim Neubau des Nationalparkamts kritisiert wird. Die Parkverwaltung ist seit der Gründung des Schutzgebiets vor sechs Jahren in provisorischen Räumen in Birkenfeld untergebracht.

Lesezeit 2 Minuten
In der einstimmig verabschiedeten Resolution heißt es: „Es ist nicht hinnehmbar, dass die drei Ministerien Finanzen, Umwelt und Wissenschaft nicht in der Lage sind, wenigstens den Startschuss mit der Hauptunterlage Bau für den weiteren Fortgang zu geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region