Windkraft Gemeinsame Erklärung von Pollichia, Nabu, NI und der Landes-aktionsgemeinschaft
Naturschützer wenden sich gegen Ausverkauf der Heimat
Wie dicht Rotmilane an Windräder geraten, zeigt dieses Foto, aufgenommen vor wenigen Tagen bei Gimbweiler. Foto: Pollichia
Pollichia/Weitz

Kreis Birkenfeld. Aktuelle Berichte in der Nahe-Zeitung über Windradbaumaßnahmen und -planungen im Oberen Nahebergland (Dienstweiler, VG Baumholder, Reichenbach) haben die Naturschutzverbände Pollichia, Nabu, die Naturschutzinitiative (NI) sowie die Landesaktionsgemeinschaft Natur und Umwelt zum Anlass genommen, in einer gemeinsamen Pressemitteilung das Problemfeld Windenergieanlagen (WEA) und Naturschutz aus ihrer Sicht zu beleuchten. Und da schneidet die Windkraft erwartungsgemäß nicht gut ab...

Lesezeit 5 Minuten
Hier die Presserklärung im Wortlaut: „Laut Bericht der Nahe-Zeitung vom 6. April schlugen die Vertreter der EnergyEffizienz GmbH bei der Vorstellung des Klimaschutzkonzepts der Verbandsgemeinde Baumholder vor, bezüglich der Windkraft die ,Potenziale des Flächennutzungsplans stärker umzusetzen' und fügten sogleich hinzu, dies sei ,eine Maßnahme, die vor allem bei Naturschützern nicht gut ankäme'.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region