Umweltschutz Orts- und Verbandsgemeinden können bis zum 15. September Projekte und Maßnahmen für 2018 vorschlagen
Naturpark Saar-Hunsrück vergibt wieder Fördermittel
Erhalt und Pflege der Streuobstwiesen im Rahmen der Landschaftspflege ist dem Naturpark ein besonderes Anliegen: Jahr für Jahr werden Schnittkurse und Pflegemaßnahmen, aber auch Baumblüten- und Kelterfeste angeboten. Foto: Naturpark Saar-Hunsrück

Hermeskeil/Kreis Birkenfeld. Um eine zukunftsorientierte Entwicklung der Region gemeinsam mit der Bevölkerung zu gewährleisten, unterstützt und fördert der Naturpark Saar-Hunsrück die Erhaltung und Weiterentwicklung einer regionalspezifischen attraktiven Kulturlandschaft. Ziel ist es laut Satzung, die Wertschöpfung in der Naturparkregion zu erhöhen. „Gemeinsam mit den Akteuren der Naturparkmitgliedskommunen und vielen engagierten Menschen und Institutionen vor Ort kann der Naturpark Saar-Hunsrück zukunftsorientiert gestaltet und regionalspezifisch erhalten werden“, heißt es in einer Presseerklärung.

Lesezeit 2 Minuten
Die Sicherung einer lebenswerten, zukunftsfesten Heimat mit hoher Wohnqualität sowie facettenreichem Freizeit- und Erholungswert überzeugt Menschen, hier wohnen zu bleiben. Eine nachhaltige Landschaftspflege und -nutzung bewahrt die wertvollen Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenarten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region