Besucherzahlen bleiben bislang unter Erwartungen zurück
Naturbad Idar-Oberstein: Leider keine heißen Tage in Serie
Naturbad
Es liegt idyllisch und naturnah, das wasser ist chlorfrei: Und dennoch bleiben die Besucherzahlen unter den Erwartungen zurück. Dieses mal spielt auch das Wetter nicht wirklich mit – anders als hier auf dem Foto. Foto: Hosser
HOSSER. Hosser

Idar-Oberstein. Das Wetter spielte in den ersten Monaten der Saison so ganz und gar nicht mit, und das schlägt sich auch in den Besucherzahlen im idyllisch gelegenen Naturbad in Tiefenstein nieder. Das Bad öffnete am Pfingstmontag, 20. Mai. Heiße Tage in Serie blieben erst einmal aus.

Lesezeit 2 Minuten

Bisher haben 2892 Badegäste das naturnahe Freibad besucht. Die höchste Besucherzahl wurde am Samstag, 20. Juli, mit 395 Gästen erreicht. Das Naturbad war vom 27. Mai bis zum 2. Juni geschlossen, was für zwei oder drei Tage durch starke Verunreinigungen durch Nilgänse verursacht wurde. Für den Rest der Woche war das Wetter alles andere als gut. Im Zusammenhang mit dem immer wieder mal vorkommenden Personalmangel blieb das Naturbad den Rest der Woche geschlossen, um die Öffnungszeiten im Hallenbad zu sichern.

Im Vorfeld der Eröffnung waren die üblichen Vorarbeiten wie Pflanzenfilter zu schneiden, Becken zu putzen und zu füllen, zu mähen und laufende Instandhaltungen erfolgt. Die eigentlich geplante Erneuerung der Folie im Nichtschwimmerbereich konnte aufgrund der Auslastung der Fachfirmen nicht erledigt werden und wird nunmehr umgehend nach dem Ende der Freibadsaison in Angriff genommen. Damit geht auch eine Instandsetzung der Holzumrandung einher, erläutert die Verwaltung.

Die Zahlen im Vorjahr lagen am Saisonende bei rund 6900 Besuchern. 2022 waren es insgesamt 11.197. Das Badewasser wird durch einen Pflanzenfilter biologisch gereinigt und ist dadurch frei von Chlor und anderen Chemikalien. Darüber freut sich nicht nur die Umwelt, auch Allergiker wissen die besondere Wasserqualität zu schätzen.

Die Öffnungszeiten sind üblicherweise von Montag bis Freitag von 12.30 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10.30 bis 19 Uhr. In den aktuellen Sommerferien ist das Bad täglich von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet.

Die Preise für das in Idar-Oberstein gelegene Naturbad wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2024 erhöht. Für Erwachsene kostet die Tageskarte 4,50 Euro, die Familientageskarte 3,50 Euro und der Spättarif ab 17 Uhr 2,50 Euro. Der ermäßigte Eintrittspreis für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren sowie andere Personengruppen beträgt für die Tageskarte 3 Euro, für die Familientageskarte 4 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder. Der Spättarif nach 17 Uhr liegt für Erwachsene bei 3 Euro, für Kinder bei 2 Euro. Bei der Nutzung von Geldwertkarten im Wert von 50 Euro werden 5 Prozent Nachlass, bei einer Karte im Wert von 100 Euro 10 Prozent Nachlass auf die geltenden jeweiligen Eintrittspreise gewährt.

Top-News aus der Region