Sie stellten Ideen für angewandten Klimaschutz im Kleinen, in den Kommunen, vor: (von links) Udo Götschel und Susanne Trockle von der Peter-und-Luise-Hager-Stiftung, Prof. Dr. Peter Heck, geschäftsführender Direktor des IfaS,
Michael Müller, Projektleiter am IfaS und Michael Ipfling von der Globus-Stiftung Thomas Brodbeck
Angesichts von Preissteigerung und Konflikten auf der ganzen Welt hat der Klimaschutz derzeit in Politik und Gesellschaft nicht mehr den Stellenwert, den er eigentlich haben müsste – waren sich die Teilnehmer an einem Kongress am Umwelt-Campus einig.
Lesezeit 2 Minuten
Mit eindringlichen Worten eröffnet Prof. Klaus Helling, Dekan des Fachbereichs Umweltwirtschaft und Umweltrecht am Umwelt-Campus Birkenfeld, die Veranstaltung „Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz: „Wenn man die aktuellen Diskussionen verfolgt, dann bekommt man den Eindruck: Klimaschutz sei nicht mehr wichtig.