">
Börfink
Nationalpark-Ranger ziehen im Frühjahr in den Bunker "Erwin"

Einst befand sich hinter diesem Tor der Eingang zur mitteleuropäischen Kommandozentrale der Nato im Kriegsfall, künftig wird das Gelände aber für einen friedlichen Zweck genutzt. Ein Gebäudekomplex des einstigen Bunkers "Erwin" dient ab 1. März als Domizil der Nationalparkranger. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Börfink. Der Mietvertrag ist unter Dach und Fach: Die aktuell 29 Ranger im Nationalpark Hunsrück-Hochwald werden voraussichtlich am 1. März 2017 ihren zentralen Stützpunkt in einem oberirdischen Gebäudekomplex des früheren Nato-Bunkers "Erwin" bei Börfink beziehen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Axel Munsteiner Eigentümerin des früheren Militärareals ist seit 2011 die Firma IT Vision Technology GmbH (ITVT) mit Sitz in Leonberg bei Stuttgart, die den unterirdischen Teil des Bunkers als Hochsicherheitsrechenzentrum nutzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region