Nationalpark: Freundeskreis ist weiter voller Tatendrang
Rinzenberg
Nationalpark: Freundeskreis ist weiter voller Tatendrang
Für Dr. Andrea Klaus-Thiel ist der Nationalpark Hunsrück-Hochwald eine Herzensangelegenheit. Die Biologin hat als Mitarbeiterin im Nationalparkamt damit begonnen, ein Forschungsnetzwerk für das Premiumschutzgebiet einzurichten. Foto: Konrad Funk
Konrad Funk
Rinzenberg. Nicht alles läuft rund beim Thema Nationalpark, der Brief der kommunalen Führungskräfte im Kreis Birkenfeld an Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigt: Man ist unzufrieden mit dem Umgang der Landesregierung mit dem Projekt. Mit ganz anderem Schwung geht man an der Basis an die Arbeit. Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Gemeinschaftshaus Rinzenberg hat das wieder mal belegt:
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer
Dort sprudelte man über von Ideen, erzählte mit Begeisterung von den Dingen, die man bereits auf den Weg gebracht hat, und solchen, die man für die nächste Zeit plant.
Vorsitzender Hans-Joachim Billert fand kaum ein Ende, als er seinen Geschäftsbericht vortrug, er sprach frei, vor sich nur ein paar Stichworte, berichtete unter anderem vom vielversprechenden Start des Nationalpark-Radios, das am ...