VG-Rat vergibt schreibt Nahwärmenetz für Grundschule, Besenbinderhalle und neuen Kindergarten
Nahwärmeversorgung in Heimbach wird ausgeschrieben: Neue Pelletheizung mit zwei Kesseln angedacht
Dort, wo heute noch die gesperrte Treppe zur Besenbinderhalle ist, könnte der neue Heizungsraum für das Nahwärmenetzwerk entstehen. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Baumholder. Die Nahwärmeversorgung für die Grundschule in Heimbach und die Besenbinderhalle ist in die Jahre gekommen, die seinerzeit aus dem Konjukturpaket 2 im Jahr 2010 finanzierte Hackschnitzelheizung habe zu viele Ausfälle, berichtete Markus Zillig aus der VG-Bauabteilung. „Sie macht uns zunehmend Probleme, daher müssen wir handeln.“ Nachdem ein erstes Gutachten gemacht wurde, favorisiere man eine Pelletheizung mit zwei Heizkesseln, sagte Zillig.

Vor dem Hintergrund des Neubaus des Kindergartens hinter Besenbinderhalle soll gemeinsam mit der Ortsgemeinde die Planung ausgeschrieben werden. Der VG-Rat stimmte nun in seiner jüngsten Sitzung dafür, in einem Nachtragsetat 50 000 Euro für die Ausschreibung vorzusehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region