Idar-Oberstein
Naheüberbauung: Planerin gibt Fußgängerampel keine Chance
Hosser

Idar-Oberstein – Die Etablierung von Verbindungen zwischen den beiden durch die Naheüberbauung getrennten Hälften des Stadtteils Oberstein war das zentrale Thema bei der jüngsten Infoveranstaltung zum Förderprogramm "Aktive Stadtzentren" am Dienstag im Sitzungssaal der Stadt – und zwar in doppelter Hinsicht.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher Touristisch sollen die beiden Seiten des früheren Naheufers durch das Themenwege-Konzept der Historikerin Regina Geiß-Dreier verknüpft werden (die NZ berichtete), das sie vor rund 20 Zuhörern, darunter viele Mitglieder des Stadtrats, präzisierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region