Comeback des närrischen Spektakels in Birkenfeld ist mit großem Organisationsaufwand verbunden
Nachtumzug in Birkenfeld: 500 Aktive haben sich schon angemeldet
Vorbei an einem mit Zuschauern dicht gesäumten Straßenrand: In diesen Genuss kamen die teilnehmenden Gruppen bei der Premiere des Birkenfelder Nachtumzugs im Jahr 2020. Nach der Corona-Zwangspause steht am 17. Februar die zweite Auflage des närrischen Spektakels an. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm

Die Premiere war vor knapp drei Jahren ein großer Erfolg, doch dann kam Corona und verhinderte sowohl 2021 als auch 2022 eine Neuauflage: Nun ist es aber endlich so weit: Am Freitag, 17. Februar, startet um 18 Uhr der zweite „Birkefella Faasenachtszuuch“. „Es soll mindestens so gut werden wie beim letzten Mal“, sagt Cheforganisator Jürgen Schug und richtet einen Appell an die närrischen Schaulustigen.

Lesezeit 4 Minuten
„Wir rechnen mit einem großen Menschenaufkommen“, betont Schug. Doch nicht zuletzt aus Sicherheitsinteressen „wäre es sinnvoll, wenn sich nicht alle Besucher in Fünferreihe an den Hauptanziehungspunkten ballen würden, sondern diese entlastet werden können“, erklärt er weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region