Es war viel los im historischen Ortskern
Nach zwei Jahren Zwangspause: Martinimarkt lockt wieder die Massen nach Herrstein
Bei herrlichem Herbstwetter blieb beim Herrsteiner Martinimarkt am Samstag viel Zeit für Plaudereien im Freien.
Weinsheimer

Der Martinimarkt in Herrstein war, ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Das hat sich am Wochenende wieder einmal bewahrheitet. „Das Wetter ist genau richtig, um den ersten Glühwein der Saison zu genießen“, sagte ein Besucher aus dem Saarland. Andere genossen auf einer Bank ein Glas Nahewein und die letzten wärmenden Sonnenstrahlen.

Es war Geduld gefragt beim Gang über den Martinimarkt, wo sich schon ein adventlicher Duft in die engen Gassen legte, es gab gebrannte Mandeln und heiße Maronen. Dreh- und Angelpunkt war wieder der Rodesplatz und der Hankelbrunnen. Der Erlös des Festes geht wie in den Vorjahren an die Herrsteiner Vereinsgemeinschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region