Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich bleibt optimistisch
Nach vorläufigem Stopp: Katholiken glauben weiter an die Bistumsreform
Anne Kiefer, Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich, ist sich sicher, dass die Pfarrei der Zukunft Idar-Oberstein trotz aller Widrigkeiten irgendwann an den Start gehen kann. ⋌Foto:
Silke Bauer

VG Baumholder. Nachdem der Vatikan in der vergangenen Woche das Synodalgesetz zur Strukturreform im Bistum Trier vorläufig ausgesetzt hatte (wir berichteten), hat Bischof Stephan Ackermann die entsprechenden Dekrete, welche die Bildung der ersten 15 neuen Großpfarreien zum 1. Januar 2020 vorsahen, nun zurückgenommen. Die geplante Pfarrei der Zukunft Idar-Oberstein kann zum Jahresbeginn also nicht wie vorgesehen an den Start gehen. Die Wahlen zum Pfarreienrat, die für den vergangenen Sonntag angesetzt waren, fanden nicht statt.

Lesezeit 4 Minuten
Anne Kiefer, Gemeindereferentin der Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich, betont jedoch, dass das römische Schreiben momentan auf die Seelsorge vor Ort keine Auswirkungen habe. Auslöser waren ein Antrag der Priestergemeinschaft Unio Apostolica gewesen, und ein Antrag einiger Gläubiger aus dem Bistum, die Gesetzestexte zu überprüfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region