Nach dem Überfall durch Mädchenclique auf eine 40-Jährige: NZ fragte bei Polizei, Verwaltung und Politik nach: Nach Überfall am Idar-Obersteiner Bahnhof: Schüren Kontrollen die Angst?
Nach dem Überfall durch Mädchenclique auf eine 40-Jährige: NZ fragte bei Polizei, Verwaltung und Politik nach
Nach Überfall am Idar-Obersteiner Bahnhof: Schüren Kontrollen die Angst?
Der Idar-Obersteiner Bahnhof in güldenem Licht? Für viele Bürger nicht. Wobei: Die Polizei kann nicht bestätigen, dass es eine extreme Zahl an Vorfällen gibt – das ergab eine NZ-Anfrage. Foto: Hosser (Archiv) Hosser
Idar-Oberstein. Der Vorfall sorgte für intensive Diskussionen und war auch in den sozialen Netzwerken ein brisantes Thema: Vor 14 Tagen wurde eine 40-Jährige an Gleis 1 des Idar-Obersteiner Bahnhofs von einer Mädchenclique überfallen, als sie auf ihre Mutter wartete, die mit dem Zug ankam. Dabei war auch die achtjährige Tochter der 40-Jährigen. Die Mädchen konnten schnell ausfindig gemacht werden, zumal die 65-jährige Mutter der Geschädigten Fotos gemacht hatte.
Die NZ fragte bei der Polizei Idar-Oberstein nach. Was passiert nun? Die Geschädigte habe den Vorfall an Bahngleis 1 etwa eine Stunde nach der Tat auf hiesiger Dienststelle angezeigt. Eine Sachverhaltsaufnahme vor Ort habe zunächst nicht stattgefunden.