Ratschläge der Waidmänner gefragt - Infoabend im Berghotel Kristall in Idar-Oberstein - Paarungszeit von Januar bis März
Nach möglichen Wolfsübergriffen im Kreis Birkenfeld: Jäger und Hundehalter sind alarmiert
Ministerin Eder stellt neuen Wolfsmanagementplan vor
Ein junger Wolf in einem Tierparkgehege – ein Anblick, an den man sich auch im Kreis Birkenfeld gewöhnen muss? Foto: Christian Charisius/dpa
Christian Charisius. Christian Charisius/dpa

Idar-Oberstein. Am 12. Oktober hat eine Wildtierkamera in der Gemarkung Buhlenberg einen Wolf fotografiert, zwei Tage später hat ein Wolf möglicherweise bei Baumholder ein Kalb gerissen. In Rimsberg vermisst ein Landwirt seit dem 19. Oktober drei Kälber. In Thalfang wurden am Freitag mehrere Schafe gerissen – die Meldungen häufen sich in den vergangenen Tagen. Der Wolf, so könnte man glauben, ist im Nationalparkkreis Birkenfeld angekommen.

Das alles hat die Jäger im Kreis dazu veranlasst, eine Veranstaltung für Jagdhundeführer, Jagdleiter und Pächter zu veranstalten. Auch Privatleute, deren Hunde nicht auf die Jagd mitgenommen werden, waren zur Versammlung ins Berghotel Kristall in Idar-Oberstein gekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region