Team informiert im Ausschuss über aktuelle Lage - Stadtranderholung auf der Burg findet statt: Nach langer Zeit: Endlich wieder Leben im Birkenfelder JuZ
Team informiert im Ausschuss über aktuelle Lage - Stadtranderholung auf der Burg findet statt
Nach langer Zeit: Endlich wieder Leben im Birkenfelder JuZ
Farbenfrohe Kunst am Bau: In einem Projekt haben Kinder und Jugendliche eine Graffitiwand am Jugendzentrum gestaltet. Das Maskottchen der Einrichtung − ein nettes grünes Monster mit Sonnenbrille − ist darauf ein besonderer Blickfang. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld. Langsam kehrt auch im städtischen Jugendzentrum (JuZ) in der Straße „Auf Ellenborn“ der fast normale Alltag zurück. Fast, weil die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist. Doch die aktuelle Situation lässt Lockerungen zu, auf die die Mitarbeiterinnen und die Kinder und Jugendlichen nahezu die ganze erste Jahreshälfte verzichten mussten.
Vom 11. Dezember 2020 bis zum 9. Juni war das JuZ geschlossen, ein halbes Jahr gab es keine offene Jugendarbeit in der Kreisstadt, keine Töpferkurse, keine Integrativangebote, nichts. Doch jetzt ist wieder Leben im Haus. Unter Einhaltung der Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen ist der Betrieb wieder eingeschränkt möglich.