Fokus lag auf Schuldentilgung - Nur geringer Teil blieb bei der Stadt
Nach „goldenen Jahren“ für Idar-Oberstein: Wo sind die Millionen hin?
Das Unternehmen Biontech mit Sitz in Idar-Oberstein in der Vollmersbachstraße bescherte der Stadt Millionen-Einnahmen an Gewerbesteuer. Allerdings: Der Stadt blieb nur ein Teil des Geldregens. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Idar-Oberstein. Wo sind die Biontech-Millionen hin? Wo sind sie geblieben? Warum ist Idar-Oberstein nicht mehr reich? Der Idar-Obersteiner Oberbürgermeister Frank Frühauf weiß, dass diese Frage sich angesichts der aktuellen Haushaltslage stellt und mit Sicherheit auch öffentlich Thema sein wird.

Der Haushaltsentwurf der Stadt steht und wird am Mittwoch, 6. März, ab 17.30 Uhr, in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses in der Verwaltung erläutert. Das letzte Wort hat dann wenig später der Stadtrat. Auf der städtischen Facebookseite wurde dieser Tage in mehreren Teilen sehr anschaulich und ausführlich – auch anhand von Schaubildern – erläutert, was es mit dem Zahlenwerk auf sich hat – und vor allem, warum die Zahlen so sind, wie sie ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region