Hälfte der Mitglieder scheidet aus - Abschied von Urgesteinen
Nach der Wahl: Großer Umbruch im Kreistag Birkenfeld
Der neue Kreistag ist gewählt: Bei der konstituierenden Sitzung am Montag, 1. Juli, wird es viele neue Gesichter geben. Foto: Hosser
Hosser

Kreis Birkenfeld. Sieben der neun Spitzenkandidaten haben ihre Position bei der Kreistagswahl am 9. Juni verteidigt. Das beste persönliche Ergebnis fuhr mit 19.418 Stimmen Caroline Pehlke ein, die im zweiten Durchgang der Landratswahl im Oktober 2023 Miroslaw Kowalski mit 49 zu 51 Prozent unterlegen war. Sogar den populären Idar-Obersteiner Oberbürgermeister und CDU-Frontmann Frank Frühauf (18.799) ließ die Sozialdemokratin hinter sich.

Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:37 Uhr
Bei den Grünen schob sich der auf Platz 2 nominierte Fraktionsvorsitzende Hans-Joachim Billert (Herborn) an Listenführerin Heike Holtermann (Idar-Oberstein) vorbei, die sich als Zweite dennoch ein Mandat sichern konnte. Indes fiel die Nummer eins der LUB ganz aus dem Kreistag: Der von Listenplatz vier nach vorne gestürmte Schwollener Ortsbürgermeister Heiko Herber verdrängte den 80-jährigen Ratssenior Uwe Anhäuser (Bundenbach).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten