Nachlöscharbeiten nach Flächenbrand auf dem Truppenübungsplatz dauern an - Zahlreiche Alarmmeldungen bis ins Saarland
Nach dem Flächenbrand in Baumholder: Glutnester flammen erneut auf
Bei einem Spaziergang am Dienstagvormittag bemerkte Susanne Alfs als eine der Ersten das Feuer auf dem Truppenübungsplatz und meldete es der Platzfeuerwehr. Am Mittwoch meldeten Anlieger erneut eine Qualmwolke, da sich Glutnester erneut entfacht hatten. Foto: Alfs
Suanne Alf

Auch am Tag nach dem Flächenbrand auf dem Truppenübungsplatz in Baumholder sind die Einsatzkräfte des Brandschutzzentrums der Bundeswehr noch im Einsatz, um Glutnester abzulöschen und ein Wiederaufflammen des Feuers zu verhindern. Dennoch kam es am Nachmittag gegen 14 Uhr zu einem erneuten Aufflammen von Glutnestern in der Mitte des Truppenübungsplatzes.

Diese hatten die Feuerwehrleute des Bundeswehrbrandschutzzentrums im Griff, auch wenn erneut eine Rauchwolke über dem Sperrgebiet in die Luft stieg und weithin zu sehen war. „Mit dem Bergepanzer konnten zusätzliche Gräben gezogen werden, um das Feuer einzudämmen“, erläuterte Brandschutzinspekteur Matthias König, nach einer Rückmeldung vom Truppenübungsplatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region