Julia Klöckner übergibt Unterschriftenliste an Klinikleitung: Konstruktives Gespräch
MVZ Urologie in Idar-Oberstein: Ein Fünkchen Hoffnung
dsc02007
Julia Klöckner und Karl-Heinz Totz (links) übergaben die Unterschriftenliste an Bernd Mege (rechts) und Joachim Krekel. Offenbar wird an einer möglichen Lösung in Sachen MVZ Urologie gearbeitet. Foto: Annika Scheidt/Büro Julia Klöckner
Annika Scheidt

Mehr als 1000 Unterschriften enthält die Liste, die Julia Klöckner MdB und Karl-Heinz Totz (Senioren-Union) der Klinikleitung am Montag überreichten: Die Schließung des urologischen medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Idar (frühere Praxis Brunzema) löst eine Protestwelle aus, in die sich auch Julia Klöckner (CDU) einschaltet.

Was sind die Hintergründe der MVZ-Schließung? Wie geht es mit den gekündigten Mitarbeiterinnen weiter? Wie kann die urologische Versorgung in der Region gesichert werden? Mit diesen Fragen im Gepäck suchten die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, und der Landesvorsitzende der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, Karl-Heinz Totz, das Gespräch mit der Klinikleitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region