Situation in der Wasenstraße ist unvermindert problematisch - Bürgermeister Friedrich Marx empfiehlt, Anzeige zu erstatten
Müllablagerung in Idar-Oberstein: AWB prüft Tonnengröße
Wahlkampf, der zum Himmel stinkt: Mittlerweile wurde ein AfD-Wahlplakat an einem der Biomüllcontainer platziert. Foto: Vera Müller
Vera Müller

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Birkenfeld überprüft derzeit im Zusammenhang mit den wilden Müllablagerungen in der Wasenstraße die Gefäßkapazitäten in den dortigen Wohnhäusern.

Lesezeit 2 Minuten
Anwohner hatten geargwöhnt, dass diese unter Umständen zu gering seien und deshalb Restabfall an die Biocontainer gestellt werden, wo sie lange Zeit liegen bleiben, vor sich hin modern und Ratten anlocken. Anwohnerin Sylvia Wittmann hatte gegenüber der Nahe-Zeitung die Missstände detailliert beschrieben und geschlussfolgert: „Wenn ausreichend Mülltonnen vor den Häusern stehen, trägt doch keiner seinen Müll durch die Gegend.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region