Gösenroth
Mühlenfest in Gösenroth: Fürs Mahlen reichte das Wasser nicht

Der Mühlenfreunde-Nachwuchs hört dem Vereinsvorsitzenden Albert Echternacht bei einer Führung gern zu. Der Gösenrother Ortschef kann viele Geschichten rund um die Mühle erzählen. Foto: Günter Weinsheimer

Gösenroth. Das historische Mühlenfest ist ein Termin, den sich Interessierte vormerken. Da nahmen die Gäste gern den rund zwei Kilometer langen Fußweg ins Idarbachtal auf sich. Allzu gern hätte Albert Echternacht, Vorsitzender der Mühlenfreunde Gösenroth, gezeigt, wie aus Getreide blütenweißes Mehl entsteht. Das Mühlenrad drehte sich zwar, aber um einen Mahlvorgang zu demonstrieren, reichte das Wasser nicht. Die Bürger identifizieren sich mit der Fußmühle, die einst als Getreidemühle ihren Dienst tat - auch für ein paar Weitersbacher Bauern.

Von unserem Mitarbeiter Günter Weinsheimer So konnte sich Echternacht – seit sechs Jahren Gösenroths Ortsbürgermeister – über den Besuch nicht beklagen. Auch die älteste Gösenrother Einwohnerin Helga Stumm (90) feierte mit, ebenso die sechs Mädels der Tanzgruppe Little Peanuts, die mit ihren Übungsleiterinnen Denise Engelmann und Tanja Heinrichs mit flotten Tänzchen unterhielten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region