Kreis Birkenfeld
Moderner Chip für 32 000 Mülltonnen
Um das neue Identifizierungssystem für Müllbehälter einzuführen, reicht es nicht aus, die Tonnen – wie hier Eberhard Schammer vom Abfuhrunternehmen Veolia – mit dem Dampfstrahler abzuspritzen. Die Behälter erhalten in den nächsten Wochen jeweils einen neuen Chip.
Andreas Nitsch

Kreis Birkenfeld - Gut 32 000 Mülltonnen im Kreis Birkenfeld werden mit einem modernen Chip ausgerüstet. Dieser Chip ist Grundlage eines neuen Identifikationssystems, das der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises zum 1. Januar 2012 einführt. Aber keine Bange: Daten von Personen oder etwa die Müllmenge pro Haushalt werden auf dem kleinen Transponder nicht festgehalten.

Lesezeit 3 Minuten
Kreis Birkenfeld – Gut 32 000 Mülltonnen im Kreis Birkenfeld werden mit einem modernen Chip ausgerüstet. Dieser Chip ist Grundlage eines neuen Identifikationssystems, das der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises zum 1. Januar 2012 einführt. Aber keine Bange: Daten von Personen oder etwa die Müllmenge pro Haushalt werden auf dem kleinen Transponder nicht festgehalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region