Gedenken Schüler interessierten sich für das Schicksal des Uhrmachers Lenhardt
Mit Zahnbürste Stolpersteine geschrubbt

Rhaunen. Nein, die acht Jugendlichen waren nicht dabei, den Bürgersteig mit der Zahnbürste zu putze. Da täuschte offenbar der erste Eindruck manches Vorbeikommenden. Erst auf den zweiten Blick konnte man erkennen, dass die Gruppe junger Leute mit Elan dabei war, einige der in Rhaunen verlegten Stolpersteine zu reinigen und aufzupolieren.

Lesezeit 1 Minute
Bei den Stolpersteinen handelt es sich um kleine, zehn mal zehn Zentimeter große Quader mit Messingoberfläche, auf denen die Daten der Opfer des Naziterrors verzeichnet sind. Schon bei der Verlegung der Gedenksteine vor vier Jahren durch den Kölner Künstler Gunter Demnig hatte eine Projektgruppe der Paul-Schneider-Realschule aus Sohren-Büchenbeuren die Patenschaft für den Stolperstein von Julius Lenhardt übernommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region