Nationalparkamt stellt neue App-Tour bei Thranenweier vor
Mit dem Ranger in der Tasche in die Wildnis – Ministerin probiert neue Tour mit NLP-App aus
Gemeinsam mir Ranger Oliver Groß montierte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder das Hinweisschild am Steg in den Riedbruch. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Thranenweier. Pünktlich zum langen Pfingstwochenende hat das Nationalparkamt eine neue, kurze und barrierefreie Kennenlerntour im oberen Traunbachtal unweit von Thranenweiher vorgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Die „Kleine Moortour zum Riedbruch“ führt über einen Holzsteg, ist komplett barrierefrei und auch in der Nationalpark-App zu finden. Sie hat zwar nur eine Länge von 1000 Metern, kann aber ganz einfach mit anderen Routen wie der Ochsentour (9,3 Kilometer) oder dem Arnika-Spazierweg verbunden werden.

Top-News aus der Region