">
Idar-Oberstein
Mit Charme und Scham(gefühl) gegen Sprayer

Schon bei ihrer Premiere zeigte sich die neue Task Force gegen Graffitischmierereien in Idar-Oberstein mit großer Durchschlagkraft: Auf dem Platz "Auf der Idar" demonstrierten Mitgliedsbetriebe der Maler- und Lackiererinnung, wie man Sprühdosenattacken schnell verschwinden lassen kann. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. Endlich passiert etwas in Sachen Graffiti, die seit Wochen die Obersteiner Innenstadt verschandeln. Am Donnerstag hat die neu eingerichtete Task Force der Malerinnung ihr Konzept "Graffiti and me - Schmiererei ist keine Kunst" in der Sitzung des Bauausschusses vorgestellt, am Freitagnachmittag gab es eine öffentliche Vorführung der verschiedenen Techniken, mit denen man die Sprühereien entfernen kann, auf dem Platz "Auf der Idar".

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt In der Ausschusssitzung stellten Obermeister Volker Forster gemeinsam mit Heiko Herzog und Innungsgeschäftsführer Norbert de Wolf das Konzept vor, das ausdrücklich vorsieht, auf die Jugendlichen zuzugehen, ihnen legale Möglichkeiten zu präsentieren, um ihrem Sprayvergnügen nachzugehen: „Es reicht nicht zu sagen: Das darfst du nicht (de Wolf).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region