Und die elf Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren blickten erwartungsfroh auf Ernst Schmitz, der die abenteuerliche Exkursion anführte. In diesem Jahr sollte es aber weniger in die Stadt, sondern mehr um das Umfeld des Weihers gehen.
Nicht nur die Kleinen freuten sich, auch Schmitz ging in seiner Rolle auf und zog die Kinder mit Informationen und Erzählungen in seinen Bann. Zunächst bekam jedes Kind von ihm eine gebastelte Kette mit je einer Kastanie und einer Walnuss. Dann stellte Schmitz ein Eichhörnchen in Form einer Fingerpuppe vor, wobei es für die Kinder galt, dem Kuscheltier einen Namen zu geben.
„Blitzi“, schallte es aus den Reihen der Kinder und so hatte das Maskottchen einen Namen. Auch Jessica Zimmer von der VG begleitete und betreute die Rasselbande. Bevor es endlich losging, bekamen die Kinder eine Landkarte von der Umgebung des Weihers, mit der sie sich, natürlich unter Anleitung, zurechtfinden sollten. Darauf waren auch Etappenpunkte verzeichnet. An diesen Stationen gab es Informationen zu Tieren und Gewächsen, wie sie rund um den Weiher vorkommen.
Die Kinder sammelten eifrig Kastanien, Ahornblätter und Eicheln, während Schmitz ihnen Erklärungen darüber gab. Nach einer Pause, die durch Leckereien versüßt wurde, kamen weitere Stationen und schließlich der Rückweg über die Streuobstwiese zur VG-Verwaltung. Anhand von Hinweisen mussten die jungen Abenteurer hier abschließend noch drei Codewörter erraten.
Mit diesen konnten sie im Verwaltungsgebäude dann einen Schlüssel bekommen, der zu einer Schatzkiste passte. Die war gefüllt mit Spielen, Kuscheltieren, Kinderbüchern und Malutensilien. Für den Inhalt hatte die Kreissparkasse (KSK) Birkenfeld gesorgt. Celine Roes und Leonhard Stibitz von der KSK hatten die Geschenke deponiert.
Nach drei spannenden und kurzweiligen Stunden konnten die Kinder dann wieder von den Eltern in Empfang genommen werden. Sie hatten an diesem Tag nicht nur Riesenspaß, sondern auf spielerische Weise viel über die heimische Natur gelernt. „Dieses tolle Angebot soll auch im nächsten Jahr wiederholt werden“, versprach Zimmer. red