Birkenfeld
Ministerin nimmt neues Nahwärmenetz in Betrieb

Christoph Zeis, Geschäftsführer der Nahwärmeversorgung Birkenfeld GmbH (2. von rechts), erläuterte Ministerin Eveline Lemke und den Eröffnungsgästen die Funktionen der neuen Heizzentrale. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Birkenfeld. Zur Einweihung der neuen Heizzentrale für 30 große Gebäude kamen am Mittwoch hochrangige Besucher aus Mainz und aus Luxemburg in die Kreisstadt. Im Beisein der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) und Camile Gira, Staatssekretär für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur im Großherzogtum, wurde der Abschluss der Arbeiten für ein Projekt gefeiert, in das knapp 3 Millionen Euro investiert wurden und über das die NZ bereits ausführlich berichtet hat.

In Birkenfeld startete im April 2015 zunächst die Installation der insgesamt 2,4 Kilometer langen Leitungen für ein Bioenergienahwärmenetz. Dessen Herzstück ist die neu errichtete Heizzentrale vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Brückener Straße. Sie wird mit nachwachsenden Rohstoffen, vor allem Holzhackschnitzeln und holzigen Resten aus Grünschnitt bestückt und versorgt 19 öffentliche Gebäude wie zum Beispiel das Rathaus, die Grundschule oder ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region