Idar-Oberstein
Migrationsbeirat für Idar-Oberstein: Wähler zeigen wenig Interesse

Am Tag vor der Wahl für den Beirat für Migration und Integration haben sich die Bewerber an einem Informationsstand am Kirchplatz in der Obersteiner Fußgängerzone den Bürgern und vor allem den Wahlberechtigten vorgestellt. Foto: Martina Behnsen

Idar-Oberstein. Integration ist ein wichtiges Thema, nicht nur für eine Stadt wie Idar-Oberstein, in der annähernd 30 Prozent der Bürger einen Migrationshintergrund haben. Allerdings ist die Wahl einer offiziellen Vertretung - also dem Beirat für Migration und Integration in der Stadt - traditionell kein Thema, das Massen von Wahlberechtigten anzieht.

Lesezeit 1 Minute
Und so gaben am vergangenen Sonntag trotz einer großen Informationsaktion am Samstag auf dem Kirchplatz in Oberstein gerade einmal 116 von 1536 Wahlberechtigten ihre Stimme ab. „Potenziell könnte auch jeder Bürger mit ausländischen Wurzeln, der aber bereits die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, an der Beiratswahl teilnehmen – er hätte sich aber registrieren lassen müssen“, erläutert Michael Brill, Pressesprecher der Stadtverwaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region