Generationengerechtes Bauen und Wohnen ist ein Schwerpunkt : Messe „Bau und Garten 2021“ ist rein digital: Generationengerechtes Bauen und Wohnen ist ein Schwerpunkt
Generationengerechtes Bauen und Wohnen ist ein Schwerpunkt
Messe „Bau und Garten 2021“ ist rein digital: Generationengerechtes Bauen und Wohnen ist ein Schwerpunkt
Solche Bilder wie bei der Baumesse im März 2020, kurz vor dem ersten Corona-Lockdown, kann es in diesem Jahr nicht geben. Die 2021er-Baumesse muss aufgrund der Pandemie-Auflagen als Digitalveranstaltung komplett im Internet stattfinden. Manfred Greber (Archiv)
Idar-Oberstein. Neben den klassischen Themen Renovieren, Sanieren und Modernisieren sowie der Altbauerneuerung wird es auf der erstmals rein digital abgehaltenen Messe „Bau und Garten 2021“ in der Messe Idar-Oberstein einen weiteren Schwerpunkt geben: das generationen- und altersgerechte Bauen und Wohnen. „Das ist auch gerade im Hinblick auf die demografische Entwicklung in unserer Region ein ganz wichtiges Thema“, betont Messe-Geschäftsführer Mirko Arend.
Partner der Messe ist dabei die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik aus Iserlohn. Die GGT ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das generationengerechte Produkte und Dienstleistungen testet, entwickelt und vermittelt und dazu auch Marktforschung, Weiterbildung, Vertriebsunterstützung und Öffentlichkeitsarbeit betreibt.