Idar-Oberstein
Meister aus Idar trug den Spitznamen "Uhren-Tod"
So sah es 1957 in der Hauptstraße in Idar aus: Viele Geschäfte (links das von August Becker) und viel Verkehr.

Idar-Oberstein - Die Hauptstraße in Idar war nicht nur belebt, sondern es standen dort auch sehr viele Parkplätze zur Verfügung. Denn anders als in der heutigen Fußgängerzone konnte man am Rand der viel befahrenen Kopfsteinpflaster-Straße kostenfrei parken. Die Geschäfte in der Idarer Hauptstraße boten Waren für jeden Geldbeutel an, wie auf unserem heutigen Spaziergang durch "Idar vor 50 Jahren" deutlich wird. 

Idar-Oberstein – Die Hauptstraße in Idar war nicht nur belebt, sondern es standen dort auch sehr viele Parkplätze zur Verfügung. Denn anders als in der heutigen Fußgängerzone konnte man am Rand der viel befahrenen Kopfsteinpflaster-Straße kostenfrei parken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region