Rat beschließt Flächenbegrenzung von insgesamt 300 Hektar für solche Projekte im Gebiet der VG
Maximal 300 Hektar sind möglich: Steuerungsrahmen für Bau von Solarparks in der VG Birkenfeld steht
Noch sind im Gebiet der Verbandsgemeinde Birkenfeld nur bei Gimbweiler Freiland-Solarparks am Netz. Doch viele Ortsgemeinden haben Investoren an der Hand, die weitere Projekte dieser Art umsetzen wollen. Foto: Axel Munsteiner

VG Birkenfeld. Auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld sollen insgesamt 300 Hektar – das sind 4 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen – für den Bau und Betrieb von Freiland-Fotovoltaikanlagen freigeben. Diesen Steuerungsrahmen hat der VG-Rat am Mittwochabend mit einer Gegenstimme (Wolfgang Müller, LUB) und drei Enthaltungen beschlossen.

Schon im Juni und dann zuletzt im September hatten sich die Gremien mit diesem Thema beschäftigt, bei dem auch übergeordnete Vorgaben der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe zu beachten sind (die NZ berichtete). Den Entwurf für den Steuerungsrahmen hatte das Bopparder Büro Stadt-Land-Plus von Thomas Zellmer erstellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region