Wegen der anhaltend nassen Witterung der vergangenen Tage konnte das Wurzelwerk eines kapitalen Ahorns der Last nicht mehr standhalten, und der Baum stürzte auf die Fischbacher Hauptstraße. Eine Seite der Straße war komplett versperrt. Erste Versuche der Gemeinde, den Baum mit einem Traktor wegzuziehen, scheiterten und so wurde Amtshilfe durch die Feuerwehr erbeten. Die Feuerwehren aus Herrstein und Fischbach sicherten die Einsatzstelle ab und entwickelten einen Plan zur Beseitigung, VG-Baumpfleger Julian Dunkel befestigte mithilfe der Drehleiter ein Zugseil am Baum. Mithilfe des Rüstwagens wurde der Ahorn dann aus dem Hang gezogen und in seine Einzelteile zerlegt. „Umgestürzte Bäume gehören zum Feuerwehralltag, ein Baum in dieser Größe ist aber doch eher die Ausnahme“, sagt Wehrleiter Nils Heidrich. „Weil der Baum auf einen Ast gestützt war, der sich im Erdreich verkeilt hatte, war die Bergung etwas aufwendiger“. Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz beendet.
