Idar-Oberstein
LUB: Warum wird Vertrag nicht öffentlich diskutiert?

Etwas in die Jahre gekommen ist die Beleuchtungsanlage in der Felsenmühlstraße. Jetzt werden neue Lampen und Masten montiert. Foto: Manfred Greber

Manfred Greber

Idar-Oberstein. Noch vor Eintritt in die Tagesordnung der jüngsten Stadtratssitzung reizte die LUB-Fraktion die kommunalpolitischen Spielregeln voll aus. Wolfgang Augenstein beantragte, den Tagesordnungspunkt "Vertragsangelegenheit Burgenverein" vom nicht-öffentlichen in den öffentlichen Teil der Sitzung zu holen, weil ein "großes öffentliches Interesse" bestehe. Augenstein: "Es geht um das Eigentum der Stadt, sowas sollte man nicht hinter verschlossenen Türen verhandeln."

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Die LUB-Kritik richtete sich in erster Linie gegen die Besetzung des Schlossbeirats, gegen Vereinbarungen zum freien Zugang von Burganlage und Toilette im Untergeschoss, aber auch die Nutzung des Menglerschen Hauses sei nicht geregelt, kritisiert die Liste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region