12 339 Bürger in 50 Ortsgemeinden haben gewählt - Teil zwei von Oberkirn bis Wirschweiler
Losentscheide in Weiden und Weitersbach: Wer sitzt in den neuen Gemeinderäten in der VG Herrstein/Rhaunen?
rjaunen3
Nur in Bundenbach und in Rhaunen gab es am 9. Juni Verhältniswahl: In Bundenbach setzte sich dabei die Liste von Ortsbürgermeisterin Verena Mächtel (55,5 Prozent/sieben Sitze) gegen die Liste Wild (fünf Sitze) durch. In Rhaunen behielt die Wählergruppe Beicht mit sechs Sitzen (34,5 Prozent) knapp die Oberhand gegenüber der SPD (31,8 %) und der Liste Dräger (33,7 %), die beide auf fünf Sitze im Gemeinderat kommen. Foto: Günter Weinsheimer
Günter Weinsheimer

Herrstein/Rhaunen. Die Bürger der VG Herrstein-Rhaunen haben am 9. Juni über die Besetzung der künftigen Ortsgemeinderäte bestimmt. Wahlberechtigt waren 18.426 Bürger, die Wahlbeteiligung lag bei 67,0 Prozent. Die weiteren Ergebnisse in den Dörfern:

Lesezeit 2 Minuten

Oberhosenbach (Wahlbeteiligung: 76,6 %): Kirsten Beetz (47), Gerhard Bach (42), Fritz Schneider (41), Udo Schneider (37), Torsten Rieth (33), Marcel Boor (33). Dajana Faller (29) wäre erste Nachrückerin.

Oberkirn (71,7 %): Peter Jung (100), Alfons Klingels (87), Torsten Engelmann (84), Bernd Kauer (67), Friedhelm Weber (67), Hans Heich (64), Axel Füllmann (64), Michael König (63). Erster Nachrücker ist Winfried Eisenhauer (58).

Oberreidenbach (66,7 %): Heiko Gehres (164), Sascha Hahn (148), Volker Schmell (147), Margot Klaar (146), Tabea Becker-Frech (144), Olaf Altvater (118), Timm Gühl (110), Jörg Adam (109), Stefan Gleßner (95), Oliver Schneider (92), Carsten Weber (91), Torsten Kuhn (77). Erster Nachrücker ist Jörg Ritter (58).

Oberwörresbach (56,7 %): Heidemarie Juchum (47), Olaf Crummenauer (41), Mathias Druglat (40), Michael Crummenauer (37), Frank Damaschke (27), Christoph Theis (26). Erster Nachrücker ist Aaron Juchum (23).

Rhaunen (55 %): Carsten Beicht (707), Yannik Bares (655), Manfred Klingel (613), Frank Spicker (581), Hermann Schub (536), Petra Liske (514), Bernd Dräger (509), Katharina Christ (492), Manfred Bares (477), Johannes Dräger (470), Sebastian Schäfer (433), Susanne Schäfer (372), Elena Weirich (353), Alexander Töwes (317), Johanna Hofmann (308), Gisela Münch-Kronz (263)

Schauren (68,6 %): Timo Schmieden (148), Susanne Müller (105), Sandra Wenz (89), Karl-Heinz Wenz (84), Michael Bongardt (82), Hagen Crummenauer (73), Renate Gerhardt (73), Katrin Rillmann (60). Erster Nachrücker ist Lutz Kohlhaas (45).

Schmidthachenbach (75,1 %): Andreas Bomm (144), Roger Schneider (132), Achim Benner (122), Alexander Ehwein (119), Klaus Minwegen (118), Laura Düren (106), Roland Veek (87), Micha Kessler (71)

Schwerbach (90,7 %): Nadine Janitz (27), Annette Gundert (24), Peter Stumm (23), Maya Mahn (17), Sascha Stumm (13), Miriam Enders (13)

Sensweiler (68,8 %): Brigitte Stenzhorn (124), Norbert Rieger (87), Lothar Schneider (86), Joachim Ströher (80), Roland Mildau (80), Rüdiger Weis (73), Gidon Steinmaßl (54), Peter Endres (42)

Sien (68,3 %): Andreas Schuck (184), Burkhard Müller (174), Daniel Bourgignon (163), Christian Hahn (114), Steffen Bernhard (113), Reinhold Hinzmann (109), Michael Jung (106), Arne Stibitz (104), Sebastian Huck (98), Jan Jakobi (75), Bernhard Ewald (73), Joelle Wendel (54). Für den urgewählten Ortsbürgermeister Steffen Bernhard rückt Bruno Bourgignon (50) in den Rat nach.

Sienhachenbach (85,1 %): Dietmar Fritz (92), Denis Klaar (86), Gerhard Henke (73), Birgit Decker (65), Peter Willmar (61), Heidrun Wobito (55). Erste Nachrückerin ist Cora Schneider (47).

Sonnschied (72,4 %): Michael Hermes (47), Kevin Bonn (42), Marianne Nürnberger (35), Wolfgang Richter (29), Wolfgang Spranger (28), Leoni Janowski (26). Erste Nachrückerin ist Bettina Daniel (25).

Stipshausen (64,3 %): Jörg Müller (328), Ivo Schmieden (289), Dieter Natus (247), Manfred Witz (225), Agnes Gerner (198), Lars Braunshausen (195), Leroy Friedrich (147), Jerome Kempken (135), Marvin Kusnierz (129), Melina Kusnierz (120), Frank Petry (100), Heike Kusnierz (96). Erster Nachrücker wäre Wolfgang Roth (78).

Sulzbach (59,6 %): Joachim Hahn (80), Horst Stumm-Gebert (63), Martin Peter (55), Friedhelm Klingels (45), Marcel Krug (42), Caroline Totten (29)

Veitsrodt (67,9 %): Jürgen Schneider (251), Martin Göttmann (237), Rebecca Größer (232), Marcus Ballat (189), Uwe Franzmann (187), Frank Schröder (180), Hans-Georg Petry (174), Ingo Petry (165), Christopher Petry (151), Carolin Spohn (149), Marko Olschewski (136), Fabian Franzmann (134)

Vollmersbach (62,4 %): Jürgen Christmann (129), Dominic Rittner (122), Simon Klein (101), Armin Stumm (100), Nina Borchert (96), Oliver Presser (91), Wolfgang Lutz (91), Adam Kaczmarczyk (90)

Weiden (83,3 %): Manfred Dalheimer (29), Markus Weyand (25), Jan Hoffmeister (25), Oliver Krimm (25), Paulina Schnurr (25). Um den sechsten Platz im Gemeinderat gibt es einen Losentscheid zwischen Liesa Faust (23) und Werner Kaiser (23).

Weitersbach (84,1 %): Jörg Franz (45), Marco Ripp (45), Martin Pauliner (39), Ulrich Lorenz (35), Karlheinz Greiner (29), Karl-Heinz Ripp (18). Erster Nachrücker wäre Enrico Haack oder Jürgen Ripp, auf die beide 14 Stimmen entfielen. Auch hier gibt es einen Losentscheid.

Wickenrodt (86,4 %): Kerstin Stumm (84), Florian Dalheimer (76), Ralf Wanninger (75), Wolfgang Schmidt (75), Stefanie Zürbes (74), Sven Bärtges (67). Erster Nachrücker wäre Arno Adam (50).

Wirschweiler (70,4 %): Johannes Pfeiffer (98), Benjamin Storr (76), Sascha Paulus (68), Carl-Philipp Bohrer (49), Barbara Cullmann (48), Christian Weyand (45). Nachrücker wäre Bernd Stieh (43).sc

Top-News aus der Region