Löwenamulett von Christian Lorenz gewinnt Jubiläums-Schmuck- und Edelsteinpreis
Idar-Oberstein
Löwenamulett von Christian Lorenz gewinnt Jubiläums-Schmuck- und Edelsteinpreis
Ein Löwe gewinnt: Dieser zweiseitig tragbare Anhängerschmuck (auf der Rückseite ist ein Peace-Zeichen) von Christian Lorenz kam beim Jubiläums-Schmuck- und Edelsteinpreis auf Platz eins. Foto: Lichtblick Foto-Design
Idar-Oberstein. Seit nunmehr 50 Jahren gibt es den Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis. Es ist damit der älteste und traditionsreichste derartige Wettbewerb weltweit. Die feierliche Preisverleihung im Idar-Obersteiner Stadttheater war für die Edelsteinregion alles andere als ein „Black Friday“: Beide Hauptpreise gingen an Designer aus dem Raum Idar-Oberstein.
Im Hauptwettbewerb überzeugte Graveurmeister Christian Lorenz die Jury mit seinem drehbaren Löwenkopfamulett (Foto), der die diesjährige Themenstellung „Flower Power“ nach einhelliger Meinung der Juroren am besten umsetzte. Und im Nachwuchswettbewerb, den es auch schon seit 31 Jahren gibt, setzte sich das Kirschweiler Schleifertalent Jessica Mauritz mit einem besonders raffiniert geschliffenen Rutilquarz durch.