An der Grundschule Hoppstädten-Weiersbach entdecken Kinder mithilfe eines Leuchtturmprojekts spielerisch die Technik
Leuchtturmprojekt gestartet: Kleine Brückenbauer sind an der Grundschule Hoppstädten fleißig am Werk
Beim Termin in der Grundschule in Hoppstädten schauten (von links) Gerhard Bugla von der KSB-Stiftung, der Kreisbeigeordnete Bruno Zimmer, Markus Riefling von der Wissensfabrik, die beiden UCB-Professoren Henrik te Heesen und Stephan Naumann sowie Christina Biehl von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises den Kindern interessiert über die Schulter, als diese als Brückenbauer im Einsatz waren. Foto: Franz Cronenbrock
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Wie baut man eine Brücke, die man überqueren kann und nicht einbricht? Die Kinder der Grundschule (GS) Hoppstädten-Weiersbach haben sich vor wenigen Tagen dieser Frage gewidmet und im Rahmen des Projekt „Kitec – Kinder entdecken Technik“ solche Bauwerke selbst konstruiert.

Vertreter der gemeinnützigen KSB-Stiftung mit Sitz in Frankenthal, des Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB), des Kreises und des gemeinnützigen Vereins Wissensfabrik aus Ludwigshafen haben den Termin im Doppelort begleitet. Denn die KSB-Stiftung und die Wissensfabrik unterstützen gemeinsam mit den Regionalpaten, dem zur Hochschule Trier gehörenden UCB und dem Nationalparklandkreis mit dessen Wirtschaftsförderungsgesellschaft die technische Bildung an ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region