Gesellschaft Bestattungswald Trauntal in Brücken wurde offiziell eröffnet : Letzte Ruhe unter 43 Laubbäumen: Bestattungswald Trauntal in Brücken offiziell eröffnet
Gesellschaft Bestattungswald Trauntal in Brücken wurde offiziell eröffnet
Letzte Ruhe unter 43 Laubbäumen: Bestattungswald Trauntal in Brücken offiziell eröffnet
Ortsbürgermeister Karl-Otto Engel (rechts) begrüßte die Gäste der Einweihungsfeier am Eingangsportal des Bestattungswalds Trauntal, der sich direkt hinter dem bestehenden Brückener Friedhof befindet.
Axel Munsteiner
Brücken. Dass ein Friedhof kein Ort für Feierlaune ist, versteht sich von selbst. In Brücken war am Sonntag im Rahmen eines offiziellen Akts dennoch gleich mehrfach die Aussage „Wir sind froh“ zu hören. Denn nach drei Jahren Planung hat die Gemeinde den Bestattungswald Trauntal eröffnet.
Lesezeit 4 Minuten
Auf dem Gelände hinter dem bestehenden Friedhof an der Straße in Richtung Buhlenberg sind ab sofort Urnenbeisetzungen unter Laubbäumen möglich. 43 stattliche Eichen und Buchen wurden für diese Form der Bestattung auf dem Areal ausgesucht. Rund um jeden dieser Bäume können theoretisch bis zu zwölf Verstorbene ihre letzte Ruhestätte finden, erläuterte Ortsbürgermeister Karl-Otto Engel bei der Einweihung.